Spanien Balearen: So wertvoll sind die Häfen
Was ist ein Hafen wert? Eine interessante Frage, der man sich auf der Inselgruppe der Balearen mit Mallorca in der Mitte angenommen hat. In einem Fall mehr als 250 Mio. EUR meint das mit der Bewertung beauftragte Unternehmen, das alle Häfen Mallorcas auf über 700 Mio. EUR taxierte.
Dass Port d’Andratx im Westen Mallorcas als teuerster Hafen der Balearen auf 255 Mio. EUR geschätzt wird, darüber berichtet die wöchentlich auf Deutsch erscheinende Mallorca Zeitung. Demnach besitzt die Balearen-Regierung über alle Inseln hinweg Häfen im Wert von 1.102,7 Mio. EUR, also mehr als eine Milliarde EUR, so das Ergebnis des Unternehmen „Tasaciones Inmobiliarias S.A.U.“. Untersucht wurden die Anlagen, die zu „Ports de les Illes Balears“ (PortsIB) gehören, Hafenbehörde der Balearenregierung. Nicht berücksichtigt wurden die Handelshäfen Palma und Alcúdia auf Mallorca, Maó (Mahón) auf Menorca, Eivissa (Ibiza) und La Savina (auf Formentera), die der spanischen Zentralregierung in Madrid unterstehen. Auch Yachtclubs (Club Náuticos) und Yachthäfen in der indirekten Verwaltung von PortsIB, wurden nicht bewertet.
Die ermittelten Summen ergeben sich aus dem Wert verschiedener Sektoren eines Hafengebiets, den damit verbundenen Gewerbegebieten, den vorhandenen Anlagen und Infrastrukturen etc. Für jeden Sektor wurde die Fläche pro Quadratmeter berechnet, der Maximalwert lag hier bei 2.271 EUR.
Das Ergebnis der Untersuchung soll in Zukunft die Basis sein für die Höhe der Konzessionsgebühren.
Autor: Martin Muth