Griechenland: Der Haupthafen von Patmos bekommt Schwimmstege
Die Insel Patmos in der ostgriechischen Gruppe des Dodekanes wird auch wegen ihres berühmten Klosters gerne besucht. Der Hafen des Hauptorts Skala ist von Yachten entsprechend frequentiert, auch Fähren legen hier an. Aber in diesem Jahr sollten sich Bootsfahrer besser umorientieren …
Denn schon im Januar haben die Bauarbeiten zur Erweiterung des Hafens begonnen, und sie werden wohl noch mindestens das ganze Jahr andauern, berichtet nach einem Besuch dort der Repräsentant der DSV-Kreuzer-Abteilung, Claus Bettag.
Er schreibt: „Aktuell ist das Festmachen für Yachten im Westen des Hafens nicht möglich. Man kann versuchen, einen der wenigen Plätze im östlichen Teil zu finden. Es gibt aber im Umkreis gute Ankerplätze und in der Griko-Bucht (ca. 2 sm SSO) auch Bojen.“
Autor: Martin Muth
Griechenland: Hafeneinfahrt Nisyros wird ausgebaggert
Auf der fast kreisrunden Insel Nisyros südlich von Kos im Osten der Ägäis lässt sich der vulkanische Ursprung aus der Nähe erfahren, das lockt auch Sportbootfahrer. Ihr Platz ist an der Nordspitze der Insel, im kleinen Hafen von Pali. Dessen Einfahrt soll bis Ende Juni 2021 ausgebaggert sein.
Über die aktuellen Bemühungen, die Wassertiefe in der Hafenzufahrt zu vergrößern, berichten die ansässigen Michael und Marilyn Zahariadis. Sie teilten in einer Rundmail mit: „Die Einfahrt in den Hafen von Pali (auch Paloi) wird zusätzlich zu den Molen durch zwei Bojen markiert, einlaufend an Steuerbord eine rote, an Backbord eine weiße. Die tiefste Seite des Zufahrtskanals ist aktuell bei der roten Boje an der Seite der Außenmole. Die Wassertiefe beträgt hier 2,75 m bei Niedrigwasser und 3,5 m bei Hochwasser.“ Die neue maximale Wassertiefe soll 4 m betragen, die minimale Wassertiefe im Hafen soll nach Abschluss der Arbeiten 2 m sein.
Der Hafen in seiner jetzigen Gestalt mit einem langen überlappenden Wellenbrecher in Ost-West-Erstreckung wurde 2007 fertiggestellt. Zuvor war die Einfahrt nach Norden offen. Bei starkem Meltemi war es immer wieder nötig, den Hafen kurzfristig zu verlassen, so aufgewühlt war das das Meer im Hafenbecken.
Michael Mike & Marilyn Zahariadis vermieten fahrbare Untersätze für eine Inselerkundung. Näheres dazu über ihre Webseite www.eaglesnestnisyros.com.
Kontakt:
Eagle’s Nest Car & Bike Rental Nisyros
Büro: (+30) 224 203 1364
Mobile: (+30) 693 273 2906 und (+30) 697 493 1055
Autor: Martin Muth
Madeira schließt Häfen und Marinas
Madeira schließt Häfen und Marinas
Die Marina Quinta do Lorde ist seit vielen Jahren Partner der DSV Kreuzer-Abteilung. Am 14. März informierte die dortige KA-Repräsentantin, dass die Regionalregierung von Madeira als vorbeugende Maßnahme gegen die COVID-19-Pandemie die Schließung aller Häfen und Marinas auf Madeira und auf der kleinen Nachbarinsel Porto Santo zunächst bis zum 31. März verfügt hat. Die Marina Quinta do Lorde liegt an der Ostspitze der Atlantikinsel Madeira und ist sehr beliebt bei Langfahrtseglern. Mitglieder der Kreuzer-Abteilung erhalten hier Preisvorteile.