Deutschland: Nord-Ostsee-Kanal kostenlos befahren
Der Nord-Ostsee-Kanal (NOK) ist die meist befahrene künstliche Seeschifffahrts-straße der Welt. Hier fahren mehr Schiffe als auf dem Panama- und Suezkanal zusammen und zudem viele Sportboote. Bis zum Jahresende entfallen hier die Gebühren, sowohl für die Berufs- als auch für die Sportschifffahrt.
Für den NOK wurde eine Aussetzung der Befahrungsabgaben vom 23.07. bis zum 31.12.2020 festgelegt. Darüber informiert der Internetauftritt der Generaldirektion Wasserstraßen- und Schifffahrt, kurz GDWS. Hier der Link zur Veröffentlichung der Verkündung im Bundesanzeiger:
https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/schifffahrt/01_seeschifffahrt/nord-ostsee-kanal/Downloads/Verordnung_Befahrungsabgaben_NOK.pdf?__blob=
Über die ab Ende des Jahres wieder geltenden Abgaben für Sportboote und die mögliche anteilige Rückerstattung einer Jahrespauschale informiert diese Webseite der GDWS:
Auf dieser Webseite findet sich zudem ein Link zu den Flyern und Broschüren der Behörde rund um den NOK, die sich herunterladen lassen. Der Flyer „Befahrensabgaben …“ kann dort auch kostenlos in gedruckter Form bestellt werden.
Dänemark: Keine Einreise privater Sportboote
Die dänische Polizei informiert über den aktuellen Stand für die Einreise nach Dänemark von See für private Sportboote.
“Aufgrund der Coronavirus Situation/Covid19 werden die Grenzkontrollen vorübergehend ausgeweitet. Wer nach Dänemark von See einreist braucht einen wichtigen Grund. Private Sportbootfahrer, Segler oder Motorbootfahrer, werden als Touristen angesehen und haben daher keinen wichtigen Grund nach Dänemark einzureisen. Die dänische Polizei führt Kontrollen in Häfen, aber auch auf See durch.”
Weitere Informationen zur gegenwärtigen Situation auf der Seite der dänischen Polizei↗ oder rufen Sie direkt an unter +45 7020 6044.