Griechenland: Stadthafen von Samos wieder preiswerter
Im Stadthafen von Pythagorion im Süden der ostgriechischen Insel Samos gibt es seit dem Frühsommer einen neuen Betreiber für die Liegeplätze, der die Preise annähernd verdoppelte. Wir haben am 17. Juni darüber berichtet. Seit Ende Juli gelten wieder niedrige Hafengebühren, die Reduzierung erfolgte wohl nicht ganz freiwillig.
Für eine Segelyacht von 10-14 m Länge sind jetzt nur noch 10 EUR pro Nacht zu bezahlen, die Kategorien für Motorboote beginnen bei 12 m Länge, Kosten 36 EUR. Darin enthalten sind schon die täglichen Gebühren für Wasser und Strom und die Mehrwertsteuer. Für Mehrrumpfyachten wird der der doppelte Tarif berechnet.
Dr. Rolf Fink, Mitglied der DSV Kreuzer-Abteilung, unterwegs mit der Segelyacht „Fiora“, schreibt: „Wir sind seit einigen Tagen vor Ort und haben die Tabelle aktuell (31. Juli 2021) vom Hafenmeister. Die Tavernen- und Barbetreiber haben, nachdem der Hafen nur noch schlecht besucht war, offenbar Druck gemacht, sodass die Preiserhöhung rückgängig gemacht wurde. Die Leute vom Hafen hier sind alle freundlich, hilfsbereit und durchaus großzügig. Wer will, kann auch kostenfrei für ein paar Stunden anlegen, um einzukaufen oder Wasser oder Diesel zu bunkern. Der Raum mit Duschen, Toiletten und Waschmaschinen nahe dem Hafenbüro ist fast fertig.
Aktuelle Preisliste ab August
Nach wie vor gilt das strikte Ankerverbot im Vorhafen. Das wurde von der Portpolice verfügt und die Stadtverwaltung kann angeblich hierauf keinen Einfluss nehmen.“
Autor: Martin Muth
Griechenland: Hafenpreise in Pythagorion auf Samos deutlich angehoben
Im Stadthafen von Pythagorion im Süden der ostgriechischen Insel Samos gibt es seit Kurzem einen neuen Betreiber für die Liegeplätze, und der hat die Preise Mitte Juni im Vergleich zum Vorjahr annähernd verdoppelt. 20 EUR sind jetzt der Minimaltarif, das ist für griechische Verhältnisse viel.
Über diesen Preissprung berichtet Claus Bettag, Repräsentant der DSV Kreuzer-Abteilung, nach dem Besuch dort mit seinem Katamaran. Eine handschriftliche Preisliste, die er abfotografierte, führt diese Kategorien auf:
Bis 12 m: 20 EUR
12-14 m: 30 EUR
14-18 m: 40 EUR
18-21 m: 50 EUR
21-30 m: 100 EUR
Für Mehrrumpfyachten wird der der doppelte Tarif berechnet. Die Benutzung von Strom und Wasser soll in den Preisen enthalten sein.
Bettag schreibt: „Außerdem ist die Anzahl der Liegeplätze aktuell stark eingeschränkt, da eine Seite des Hafens durch das Erdbeben vom letzten Oktober stark in Mitleidenschaft gezogen wurde und aktuell erneuert wird. Im Hafen gibt es seit einigen Jahren Muringleinen. Ich bevorzuge jedoch den Buganker, da ich alleine unterwegs bin. Die Kette für die Muringleinen liegt ca. 25-35 m vom Kai entfernt. Wenn man mit Anker anlegen will, sollte man also mindestens 50 m Kette stecken. Ich liege aktuell mit 70 m.“
Eine Alternative zum Stadthafen ist die gleich östlich gebaute Samos Marina↗. Die Liegeplatzpreise liegen zum Teil nur leicht über den neuen Tarifen im Stadthafen.
Autor: Martin Muth