Deutschland: Neue Quarantäne-Regelung in MV
Seit 13.10.20 ist in Mecklenburg-Vorpommern eine geänderte Landesverordnung in Kraft. Darin heißt es, dass Personen, die auf dem Land-, See-, oder Luftweg aus dem Ausland nach Mecklenburg-Vorpommern einreisen, sich für 14 Tage in häusliche Quarantäne begeben müssen, wenn sie sich innerhalb von 14 Tagen vor der Einreise in einem Risikogebiet aufgehalten haben. Außerdem muss man sich bei der Gesundheitsbehörde melden, unabhängig davon, ob man Symptome hat oder nicht.
Als Risikogebiete gelten Regionen, in denen innerhalb der letzten 7 Tage die Zahl der Neuinfektionen laut der Veröffentlichung des Robert Koch-Instituts pro 100.000 Einwohner höher als 50 ist. Welche Regionen das sind, veröffentlicht das Institut auf seiner Internetseite https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html ↗
Das Gleiche gilt auch für Personen, die aus einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt innerhalb Deutschlands nach Mecklenburg-Vorpommern einreisen oder darin ihren Wohnsitz haben. Die aktuell als Risikogebiete eingestuften Gegenden sind hier veröffentlicht
https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4/page/page_1/ ↗
Von dieser Regelung gibt es aber eine Reihe von Ausnahmen
Außerdem können Anträge auf Befreiungen zugelassen werden, sofern dies unter Abwägung aller betroffenen Belange vertretbar ist.Im Zweifel sollten Sie vor der Einreise mit der zuständigen Gemeindeverwaltung oder der örtlichen Polizei direkt Kontakt aufnehmen.
Niederlande: neue Risikogebiete
Das Robert-Koch-Institut hat die Gebiete Nordholland und Südholland als Risikogebiete eingestuft. Zum Gebiet Nordholland gehören Enkhuizen, Andijk, Medemblik, Den Oever, Texel, Hoorn und Amsterdam. Zum Gebiet Südholland gehören der Haringvliet mit Hellevoetsluis und die Staande Mast Route zwischen Hollandsch Diep und die Städte Den Haag und Rotterdam. Die Zahl der Neuinfektionen übersteigt hier mehr als 50 pro Woche bei 100000 Einwohnern.
Wer aus diesen Gebieten nach Deutschland einreist, muss einen negativen Corona-Test vorlegen und mit einer Quarantäne rechnen. Mehr Informationen↗ finden Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes.