Deutschland: Öffnungszeiten Lindaunis-Brücke
Gute Nachrichten vom Nadelöhr in der Schlei, Deutschlands längstem Ostsee-Meeresarm. Bei einem Ortstermin an der in der Renovierung befindlichen Eisenbahnklappbrücke Lindaunis im Juni stellte sich heraus, dass Passagen für die Schifffahrt bald früher und später im Jahr möglich sein könnten.
In den Sommermonaten soll die Eisenbahnbrücke nach dem bisherigen Kompromiss zwischen der Deutschen Bahn AG und konkurrierenden Parteien zwischen Mai und Oktober regelmäßig öffnen, hieß es bei besagtem Orttermin, bei dem neben Vertretern der Bahn auch das Verkehrsministerium des Landes Schleswig-Holstein vertreten war, das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Ostsee, das Maritime Bündnis Schlei, die Industrie- und Handelskammer sowie für die DSV-Kreuzerabteilung deren Leiter, Sönke Thomsen. Der Grund: Ein Gutachten hat ergeben, dass sich die Bodensetzungen im Bereich der Reparaturarbeiten schneller verfestigt haben als zunächst angenommen.
Die jetzt veröffentlichten Öffnungszeiten bis zum 15. Oktober
4 x täglich
10.30 und 11.30,
14.30 und 16.30,
vom 16. bis zum 31. Oktober
Die Brücke klappt in diesem Zeitraum von Freitag bis Sonntag zweimal täglich
um 11.30 Uhr und um 16.30 Uhr
Von Montag bis Donnerstag finden keine Klappungen statt.
Ab November 2022 wird die Brücke nur noch im Bedarfsfall für die Schifffahrt geöffnet.
Ursprünglich war eine Sperrung vom 15. September 2022 bis 15. Juli 2023 vorgesehen. Für Fahrgast- und Ausflugsschiffe, Lagerplatzbetreiber und Ausrüsterbetriebe wäre das teilweise existenzbedrohend gewesen.
Danach bleibt die Brücke bis Mitte März 2023 komplett geschlossen. Von Mitte März bis Mitte April wird sie dann wieder Freitag, Samstag und Sonntag zweimal täglich geöffnet und ab Mitte April bis Mitte Oktober dann wieder viermal täglich. So soll sichergestellt werden, dass die Boote aus dem Winterlagern zu ihren Liegeplätzen schleiabwärts kommen.
Die aktuellen Klappzeiten unter
www.db.de/lindaunis
oder www.elwis.de
Auch wurde inzwischen eine neue Digitalanzeige für die Öffnungszeiten der Brücke installiert. In dem Zusammenhang appellierte der Vertreter für die Ausflugsschiffe (Weiße Flotte), dass sich die Sportschifffahrt jederzeit defensiv verhalten möge. Die Durchfahrtsbreite in Lindaunis betrage nur 10 m und damit bliebe kein Raum für Ausweichmanöver.
Für den Fall, dass die Arbeiten an der Brücke trotz der neuen, positiven Einschätzung aus heute unbekannten Gründen nicht weiter geführt werden können, wird nun erstmals eine Machbarkeitsstudie für einen Plan B gestartet. Dabei soll ein Fährpendelverkehr an der Stelle zum Einsatz kommen, eine Reederei dafür sei schon gefunden. Versprochen wurde, dass schon bald eine neue Signalanlage installiert wird, deren Anzeige von der Schifffahrt besser wahrzunehmen ist.
Deutschland: Brücke Lindaunis – Klappt schon … oder nicht?
Ursprünglich sollte die Brücke Lindaunis am 12.05.2022 wieder in den Regelbetrieb gehen. Regelbetrieb bedeutet während der Bauarbeiten vier Öffnungen am Tag.
Allerdings teilt die DB Netz AG heute (11.05.2022) mit, dass die ersten beiden Öffnungen am 12.05. um 10:45 und 11:45 Uhr nicht durchgeführt werden können. Man arbeite mit Hochdruck daran die beiden Öffnungen am Nachmittag um 14:45 und 16:45 Uhr sicherzustellen. Es bleibt zu hoffen, dass dies lediglich Startschwierigkeiten sind und bald verlässliche Brückenöffnungszeiten erreicht werden können.
Weitere Informationen unter: https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/bruecke-lindaunis/infobauarbeiten
Nadelöhr Schlei – Update
+++Update+++
Das WSA Ostsee teilt heute mit (08.04.2022), dass nun auch Instandsetzungsarbeiten an der Brücke in Kappeln durchgeführt werden. Dies bedeutet, dass die Brücke bis mindestens 22.04.2022 geschlossen bleibt.
“Auf Grund von Reparaturarbeiten kann die Klappbrücke Kappeln bis zum 22.04.2022 nicht gehoben werden. Sollten es zu Verzögerungen bei den Arbeiten kommen, kann es in der darauffolgen Woche auch zu Beeinträchtigungen für die Schifffahrt kommen.
Die Durchfahrt unter der nicht gehobenen Brücke ist jederzeit möglich.
Die Schifffahrt wird hiermit aufgefordert, den v. g. Bereich mit entsprechender Vorsicht zu befahren.
Widrige Umstände können eine kurzfristige Terminänderung erforderlich machen.”
+++Update+++
Schon seit Monaten ist die Brücke bei Lindaunis, ungefähr in der Mitte des langen Meeresarms gelegen, ein rechtes Nadelöhr und wird es wegen Bauarbeiten mindestens bis ins kommende Jahr bleiben. Bis zum Sommer 2022 sind jetzt eine Reihe Klappungen und Sperrungen vorgesehen.
In Abstimmung mit dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee sind bis Donnerstag, 12. Mai 2022, an folgenden Tagen Klappungen vorgesehen (Vorrausetzung ist immer ein sicherer Betrieb der Brücke.):
Freitag, 25. März 2022 (14.45 Uhr)
Samstag, 26., und Sonntag, 27. März 2022 (an beiden Tagen von 11 bis 12.30 Uhr, soweit es die Wetterbedingungen zulassen, für die Räumung der Winterlager und das Verlassen der Inneren Schlei)
Freitag, 8. April 2022 (14.45 Uhr)
Samstag, 9., und Sonntag, 10. April 2022 (an beiden Tagen von 11 bis 12.30 Uhr, soweit es die Wetterbedingungen zulassen, für die Räumung der Winterlager und das Verlassen der Inneren Schlei)
Montag, 11. April 2022 (10.45 Uhr)
Freitag, 15. April 2022 (14.45 Uhr)
Samstag, 16., und Sonntag, 17. April 2022 (an beiden Tagen von 11 bis 16 Uhr, soweit es die Wetterbedingungen zulassen, für die Räumung der Winterlager und das Verlassen der Inneren Schlei)
Montag, 18. April 2022 (10.45 Uhr)
In dem Zeitraum Montag, 28. März 2022 bis Freitag 08. April 2022 14:44Uhr, können auch keine Schiffe mit niedrigen Aufbauten und ohne Masten passieren. Die Fahrrinne wird durch eine Hubinsel versperrt. Von der Hubinsel aus werden Düker hergestellt.
Ab dem 19. April und bis 11. Mai ist die Lindaunisbrücke nur von Wasserfahrzeugen zu passieren, deren Aufbauhöhe 3,7 m nicht überschreitet. 3,8 m beträgt die maximale Durchfahrtshöhe bei Mittelwasser. Es finden in dieser Zeit keine Öffnungen statt.
Ab Donnerstag, 12. Mai 2022 finden 4 x täglich Brückenöffnungen für den Schiffsverkehr statt: um 10.45 Uhr, 11.45 Uhr, 14.45 Uhr und 16.45 Uhr für jeweils 15 Minuten. Mitte 2022 sind Informationen über weitere Klappungen bis Anfang Herbst 2022 zu erwarten.
Ob es weitere Sonderklappungen vor Donnerstag, 12. Mai 2022 für den Schiffsverkehr geben wird, entscheidet sich kurzfristig.
Alle Information auch unter https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/bruecke-lindaunis. Hier kann man sich auf für direkte Nachrichten per Infomail eintragen.
Die bestehende Lindaunisbrücke stammt aus dem Jahr 1924 und überquert die hier nur rund 130 Meter breite Schlei. Altersbedingt wird unmittelbar östlich des Bauwerks eine neue Brücke mit 12 m Breite errichtet.
Autor: Martin Muth