Spanien/Balearen: Kunstgalerie inmitten des Hafens von Mahón
In der Mitte des großen Naturhafens von Mahón im Osten der Insel Menorca befindet sich die kleine Insel Isla del Rey („Insel des Königs“). Sie diente verschiedenen Mächten in früheren Zeiten meist als Lazarett, seit Kurzem kann hier ein Kunstzentrum mit Skulpturenweg kostenlos besucht werden.
Ganz umsonst ist der Ausflug am Ende doch nicht, weil man ein Ausflugsboot besteigen muss, das die Besucher dorthin bringt. Anlegen an der kurzen Pier mit dem eigenen Dingi wird nicht gestattet. Die große Bucht von Mahón hat in mehreren Marinas Platz für mehr als 1.000 Yachten. Der Hafen wird auch von Fähren und Kreuzfahrtschiffen angelaufen.
Die Isla del Rey wird beherrscht von einem Gebäude des alten Militärkrankenhauses, um dessen Wiederherstellung sich seit 2005 die Stiftung Hospital de la Isla del Rei kümmert. Nun haben die Schweizer Galeristen Hauser & Wirth zusammen mit der Hospital-Stiftung auf der Insel ein 1.500 qm großes Kunstzentrum gestaltet. Dazu gehört ein Ausstellungsraum mit acht Galerien sowie ein Skulpturenweg im Freien mit Werken von Louise Bourgeois, Eduardo Chillida, Joan Miró und Franz West. Dort legte der niederländische Landschaftsgestalter Piet Oudolf zudem einen Garten mit Stauden und Pflanzen an. Es gibt auch ein Restaurant, der Galerieshop befindet sich ebenfalls in diesem Gebäude. Der Eintritt zum Kunstzentrum von Hauser & Wirth ist für die Öffentlichkeit frei, Eintrittsspenden gehen an lokale Wohltätigkeitspartner.
Die Fähre legt ab an der Moll de Llevant 61, hier ist Yellow Catamarans ansässig neben dem Gebäude der Hafenbehörde von Mahón. Abfahrten (noch bis Ende Oktober) zur Isla del Rey von 10 bis 15 Uhr zu jeder vollen Stunde. Zurück jede halbe Stunde bis 17.30 Uhr.
www.hauserwirth.com/locations/25040-menorca
www.yellowcatamarans.com/de/konige-insel
Autor: Martin Muth