Frankreich: Tidenzeiten für ein Jahr und Seewetter kostenlos
Der hydrographische Dienst Frankreichs, kurz SHOM, hat auf seiner Webseite nicht nur frei zugängliches Kartenmaterial, hier kann man für viele Küstenorte und -städte auch die Tide für ein Jahr im Voraus einsehen. Zudem gibt es von Meteo France für große Seegebiete Wind und Wellen.
Für die Tideninformationen klickt man auf der Startseite www.shom.fr unten links auf den Menüpunkt „Marée Prédictions“ (Gezeitenvorhersagen). Danach für eine gute Darstellung bei der Sprachauswahl nicht auf Englisch umstellen, es fehlt nämlich hier die Übersetzung. Zunächst sucht man weltweit eine Region aus, danach zoomt man weiter in die Karte hinein und wählt einen Ort. Die Darstellung erfolgt in Tabellenform und als Graph. Die Ergebnisse lassen sich immer exakt bis zu einem Jahr im Voraus anzeigen.
Über den Menüpunkt „Données“ (Daten) gelangt man zu einer weltweiten Seekarte. Über die Menüleiste am linken Rand und dort den obersten Punkt (Data catalog) weiter zu „Oceanographic Forecast“ und dort zu den Windvorhersagen etc. Je nach Größe des gewählten Seegebietes fällt der Vorhersagezeitraum aus. Weit in die Karte hineingezoomt maximal 24 Stunden, sonst maximal drei Tage. Das Vorhersagegebiet im detailreichsten Modus reicht an Nord- und Ostsee bis zu einer Linie nördlich der dänischen Insel Römö und Südfünen. Die Darstellung lässt darauf schließen, dass bei der Vorhersage auch orographische Besonderheiten berücksichtigt werden.
SHOM ist nach eigenen Angaben die Nachfolge-Organisation des ersten offiziellen hydrografischen Dienstes der Welt (von 1720) und eine öffentliche Verwaltungseinrichtung unter der Aufsicht des Ministeriums der Streitkräfte. Es ist der öffentliche Betreiber für geografische Referenzinformationen zur See und an der Küste. SHOM beschäftigt 540 Personen, nicht mitgezählt die Besatzungen von Spezialschiffen. Das Jahresbudget beträgt 58 Mio. EUR. Man gibt 870 Seekarten auf Papier heraus und 750 elektronische Navigationskarten.
Autor: Martin Muth