Dänemark: Mehr Reiseerleichterungen
Die Vereinigung der dänischen Sportboothafenbetreiber, flidhavne.dk, informiert über weitere Reiseerleichterungen.
Deutschland wurde inzwischen als “gelb” eingestuft und damit entfällt die Quarantänepflicht bei der Einreise. Es reicht jetzt ein Pass der bescheinigt, dass man gegen Covid-19 geimpft oder davon genesen ist. Wer dies nicht hat, benötigt weiterhin einen Testnachweis mit negativem Ergebnis. Mehr Informationen und eine Übersicht der Testcenter:
https://www.havneguide.dk/nyheder/news-regarding-corona-and-entry-denmark ↗
Ab 26. Juni können dann auch Staatsangehörige anderer EU-Staaten ohne Verpflichtung zur Isolation einreisen.
Autorin: Marlis Bruse
Dänemark: Reiseerleichterungen in 4 Phasen
Die dänische Regierung hat Reiseerleichterungen beschlossen und sich zur Umsetzung auf ein 4-Phasen-Modell geeinigt. Wesentlicher Bestandteil ist die Erweiterung der Liste der triftigen Gründe, mit denen Ausländer nach Dänemark einreisen können. Die erste Phase beginnt bereits am 21. April und sieht vor, dass auch Bootsbesitzer wieder einreisen können. Mit Hilfe einer Farbskala soll das Risiko eingeschätzt werden. Kommt man aus einem EU-Staat mit einer roten oder orangenen Risikobewertung, muss man anschließend in Quarantäne. Kommt man hingegen aus einem mit gelb bewerteten Land reicht ein Corona-Test.
Was man zukünftig benötigt hängt demnach vom Reisezeitpunkt und der Risikobewertung des Landes ab, aus dem man einreist. Derzeit stuft das dänische Außenministerium Deutschland rot ein. Für Reiseerleichterungen müsste es gelb oder orange eingestuft werden.
Phase 2 beginnt am 1. Mai. Touristen aus gelben und orangenen Eu- und Schengenländern, die bereits fertig geimpft sind, können dann ganz ohne einen Corona-Test und ohne Quarantänepflicht nach Dänemark einreisen. Davon ausgenommen sind nur Länder, in denen die Risikobewertung auf einer neuen Variante des Coronavirus beruht.
In Phase 3, die am 14. Mai beginnt, fällt die Quarantänepflicht für Einreisende aus dem Grenzland weg. Es wird aber weiterhin ein Test benötigt. Wer aus Eu- und Schengenstaaten einreist benötigt keine triftigen Grund mehr.
In Phase 4 ab 26. Juni wird für die Einreise nach Dänemark ein EU-weit gültiger Corona-Pass benötigt. Aus ihm muss hervorgehen, dass man entweder
- negativ getestet wurde
- geimpft wurde oder
- eine Covid 19-Infektion überstanden hat.
Die jeweils aktuell geltenden Regeln sind hier zusammengefasst (in englisch).
Autorin: Marlis Bruse