Spanien/Kanarische Inseln: Die Lava kommt Puerto Tazacorte näher
Der Vulkanausbruch auf der Insel La Palma geht unvermindert weiter. Nachdem der Nordteil des Vulkankegels zusammengebrochen ist, gibt es nun einen dritten großen Lavastrom, der nördlich des Hauptstroms fließt und damit dem Hafen von Tazacorte mit seiner Marina näher kommt.
Aus der Luft hat der Ausbruch des Vulkans Cabeza die Marina im Puerto Tazacorte schon erreicht. Vulkanasche bedeckt die Flächen im Hafen. Offen diskutiert wird seit ein paar Tagen eine neue Gefahr, die vom Meer aus droht. Die Zeitung Canarias7 zitiert Wissenschaftler, wonach ein unterseeischer Abbruch des primären Lavastroms möglich sei. Dieser hatte am 29. September das Meer erreicht und seitdem eine Art Kap gebildet. Sollte dieses instabile Kap wirklich abrutschen, könne eine Flutwelle ausgelöst werden, heißt es.
Hier ein paar Links zu interessanten Filmen rund um den Vulkanausbruch:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von lapalma1.net zu laden.
Unter anderem mit einem Video, das den Lärm des Ausbruchs verdeutlicht.
Video der spanischen Küstenwache
Drohnen-Video über den Lavastrom südlich des Kaps
Die Entstehung von La Palma
Autor: Martin Muth