Spanien/Portugal: Orcas greifen Yachten an
Es ist das Thema unter Wassersportlern in Spanien: Die Angriffe von Schwertwalen gegen Yachten, vor allem bei der Straße von Gibraltar, vor der portugiesischen Küste und dem Nordwesten Spaniens, also in der Biskaya. Vor allem die Ruder wurden attackiert, aber auch die Bootsrümpfe selbst.
Wie die journalistische Internetplattform “Segelreporter” berichtet gilt seit Dienstag eine offizielle Warnung des spanischen Verkehrsministeriums für das Seegebiet zwischen Kap Prioriño Grande und Punta de Estaca de Bares nordöstlich von A Corunha. Segelyachten unter 15 Meter Länge sollen sich eine Woche dort nicht mehr aufhalten oder das Gebiet auf dem schnellsten Weg zur Küste durchqueren. Es seien vor allem mittelgroße Segelyachten betroffen. Dabei spiele es keine Rolle, ob sie unter Motor oder unter Segeln unterwegs seien.
Eine Ausweitung des Segelverbots auf weitere Küstenabschnitte schloss das Verkehrsministerium nicht aus. Dies sei abhängig von der Route der Schwertwale, die als gefährdete Art eingestuft seien. Eine deutsche Crew, aufgebrochen zur Weltumsegelung, dokumentierte die Begegnung mit den Orcas in der Biskaya und stellte den Film ins Internet auf …
https://www.youtube.com/watch?v=KUOUHfw3C9M
„Segelreporter“ ist in in einem anderen Artikel der Frage nach den Ursachen nachgegangen und hat den Sachstand zusammengetragen. Darin heißt es unter anderem, dass Forscher eine einzelne, besonders aggressive Gruppe dieser schwarz-weiß gefleckten Zahnwale ausgemacht haben.
Hier der Link zum gesamten Text: